Der Turnverein in der Presse

Sportlich, jung, dynamisch, Odenwälder Echo vom 14.09.2017

Von Gabriele Lermann

TV MÜMLING-GRUMBACH Ein Fundament des Vereins ist „Rope Skipping“

MÜMLING-GRUMBACH - Er hat Tradition, der Turnverein (TV) 1894 Mümling-Grumbach. Und er ist modern aufgestellt. Dafür sorgen vor allem junge und dynamische Frauen. Seit 2015 ist Denise Trippel, 26 Jahre jung, die Vorsitzende. „Ich bin hier im Verein groß geworden“, erzählt sie, „mit Turnen angefangen habe ich noch an der Hand von der Mama.“ Heute trainiert sie selbst in der Sparte „Rope Skipping“ in Nachfolge von „Rope-Skipping“-Initiatorin Rita Kepper. Mit ihren „Mädels“ (ab zehn Jahren) studiert sie gerade eine neue Choreografie ein, die Tanz und Sprungseilakrobatik zusammenführt. In ihrer zweiten „Rope-Skipping“-Gruppe sind die Kinder fünf bis neun Jahre alt.

„Mir gefällt im TV so gut, dass ich Musik und Sport in einer Gruppe zusammenbringen kann“, erklärt die engagierte Trainerin. „Wir sind keine Wettbewerbssportler, wir lieben es, zusammen Sport und Spaß zu haben.“ Deshalb bleibt es auch nicht beim „Rope Skipping“ alleine. „Zumba/Drums-Alive“ ist ein sportlich-rhythmischer Mix, den Denise Trippel selbst kreiert hat. Zum temperamentvollen Zumba kommt Trommeln auf Gymnastikbällen. Ein Angebot, das nahezu ausschließlich Damen gerne annehmen. Wie auch viele andere Angebote des Vereins, hinter denen neben der Vorsitzenden ebenso engagierte Trainer und Trainerinnen stehen.

2017 vereinsportrait 1Mit Ball und Stick arbeiten die Teilnehmerinnen während der Übungsstunden des Turnvereins 1894 Mümling-Grumbach. „Zumba/Drums-Alive“ ist eine Kreation der Vorsitzenden. Foto: Gabriele Lermann

Die „Turnzwerge“ sind die jüngsten aktiven Sportler des Vereins: Zwischen einem und drei Jahre alt, toben sie sich in Begleitung eines Elternteils unter fachgerechter Anleitung von Sabine Appel und Nadja Pankow-Koch aus. Daneben gibt es noch das Eltern-Kind-Turnen für junge Familien mit Kindern von zwei bis vier Jahren, trainiert von Benjamin Schlecht-Kazandzhiev. Er leitet auch die Purzelgruppe, kleine Turner im Alter von vier bis sechs Jahren. Rita Kepper als erfahrene Trainerin ist für die Kinderturngruppen ab sechs beziehungsweise ab neun Jahren verantwortlich.

2017 vereinsportrait 2Hauptsächlich von Frauen und weiblichen Teenagern werden die Gruppen „Fit for Fun“ (Karin Blecher), Step-Aerobic sowie zwei Pilates-Gruppen, und zwei weitere Aerobic-Gruppen (Rita Kepper, Pat Bordt) mit Leben gefüllt. „Aerobic zog als Sparte und Sportart schon früh in den TV ein“, verweist Denise Trippel auf den Start im Jahr 1966.

Weitere Sportangebote des TV sind Nordic Walking und ein Lauftreff, geführt von Pat und Albert Bordt, sowie rein für Männer „Trimm-Dich“ (Albert Bordt). So füllt der TV von Montag bis einschließlich Freitag, manchmal mehrmals täglich, die Turnhalle mit Leben. „Wir würden gerne noch mehr für Männer anbieten“, erklärt Denise Trippel. Da Fußball in dem Höchster Ortsteil im FV Mümling-Grumbach gespielt wird, verabschieden sich viele Jungs nach den Kinderturnjahren. Die heranwachsenden Mädchen hingegen finden in Rope-Skipping, Zumba, Aerobic und Ähnlichem weiter ihre sportliche Heimat. „Wir sind auf der Suche nach einem Trainer, der den Ausbau der Angebote für Männer mit unterstützt“, so die Vorsitzende.

Wandern als offenes Angebot wird beim TV seit jeher großgeschrieben. Deshalb organisiert der Verein zu besonderen Anlässen gerne Wanderungen. 2019, wenn das 125. Jubiläum gefeiert wird, wird die Turngau-Frühlingswanderung angeboten. Seit 2016 beteiligt sich der Verein mit einer Wanderung an der „Europäischen Woche des Sports“.

 

  • ANSPRECHPARTNER

Der TV Mümling-Grumbach bietet fast 500 Mitgliedern Sport für alle Altersgruppen. Vorsitzende ist Denise Trippel, ihre Stellvertreterin Ingrid Krüger. Ferner hat der Verein folgende Ansprechpartner: Katharina Ewert (Rechnerin), Ursukla Wang (Schriftführerin), Holger Wießmann (Pressewart), Angelika Raab (Mitgliederbetreuung), Richard Schneider (Wanderwart, Zeugwart), Herbert Müller und Nicole Jäger (Beisitzer) sowie Karin Blecher (Fit for Fun), Rita Kepper (Kinderturnen, Pilates) sowie Nadja Pankow-Koch (Turnzwerge). Kontakt und Trainingszeiten sind im Internet unter www.tv.muemling-grumbach.de/cms veröffentlicht. (glb)